was das alles in einem Post soll?
Aber der Reihe nach. Ich liebe es ja zu backen und zu kochen. Dabei probiere ich gerne mir unbekannte Rezepte aus. Jetzt stolperte ich beim lesen über alte "DDR- Rezepte". Oh, dachte ich, da kannst du ja mal etwas ausprobieren. Einfache Rezepte mit einfachen Zutaten, das sollte funktionieren. Schnell die Zutatenliste mit meinen Vorräten abgeglichen-- tadaaa alles vorhanden.
So entstand an einem späten Dienstag Abend ein superleckerer Ameisenkuchen.
Sogar der Göttergatte war begeistert.
![]() |
lecker zum Tee |
Ein ganzes Blech war in drei Tagen verputzt- lach.
Schmetterlinge sind meine absoluten Lieblinge im Garten, darum habe ich mir dann überlegt, sie kommen als Motiv auf den neuen Pulli.
In meinem Lieblingswollgeschäft habe ich dann dieses herrliche Garn gefunden.
Ganz ohne chemische Fasern, nur Merino Wolle, Baumwolle und Seide.
![]() |
#schmökerecke |
Nachdem ich die Planung und das Muster vorbereitet habe ging es an die Nadel.
![]() |
ein Stück ist es gewachsen Einen weiteren Kuchen aus der DDR- Rezeptsammlung habe ich zum Wochenende gebacken Er heißt "Natronkuchen" obwohl ich ihn lieber "Schokokuchen ohne Schokolade" nennen würde. |
![]() |
Der Puderzucker ist leider schon weg |
Er hat, wie der Ameisenkuchen wenig Zucker, schmeckt durch Backkakao aber sehr schokoladig.
Jetzt mache ich noch eine Runde durch die Bloggerwelt.
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Eure Anke
#stricken, #kuchen, #schmetterlinge, #schmökerecke
Werbung, unbezahlt und unbeauftragt